Z-INEMA


Programm November 2001:

‚Hallo, hier spricht Edgar Wallace...‘


Sonntag 4.11. 21:00 ‘The Human Monster’
(Dark Eyes of London)

USA 1939 (OF/sw) R: Walter Summers
D: Bela Lugosi, Greta Gynt


Sonntag 11.11. 21:00 ‘The Trygon Factor’
(Das Geheimniss der weißen Nonne)

BRD/GB 1966 (OF/sw) R: Alfred Vohrer
D: Steward Granger, Brigitte Horney, Eddie Arendt


Sonntag 18.11. 21.00 ‘Das Rätsel des silbernen Dreiecks’

BRD/GB 1966 (sw) R: Werner Jacobs
D: Christopher Lee, Heinz Drache, Klaus Kinski


Sonntag 25.11. 21:00 'Im Banne des Unheimlichen'

BRD 1968 R: Alfred Vohrer
D: Joachim Fuchsberger, Pinkas Braun



im September 2000 öffnete das z-inema kino in berlin-mitte erstmals seine pforten.
In der bergstr.2, in den hinteren räumen der z-bar, befindet sich der 60qm grosse, 35 besucher
fassende, kinosaal. das, im stil der 20er jahre eingerichtete,
kleine filmtheater bietet dem kinogänger die möglichkeit, in
heimeliger athmosphäre filme auf der leinwand zu sehen, die
selten oder gar nicht mehr aufgeführt werden.
für filmauswahl und präsentation verantwortlich zeichnet
DJ schmackos, langjähriger mitstreiter im inzwischen
geschlossenen kreuzberger kellerkino.
bekannter jedoch dürfte er der berliner musikszene als plattenaufleger exotischer 60er und 70er jahre musik, sowie als veranstalter
regelmässiger trash- filmabende in der konrad tönz-bar sein.
entsprechend ist das filmprogramm des z-inema gestaltet.
cineastische leckerbissen und kultfilme von der stummfilmzeit
bis in die siebziger werden dort ebenso ihren platz finden,
wie skurriler trash aus aller welt.