Z-BAR Kulturbeutel November 2001
Z-BAR Partys&DJs November 2001



Z-Bar Kulturbeutel Programm November 2001:

 

Samstag, 3.11.2001 - 21:00:

sparwasserHQ pr�sentiert:

'POP POISONED POETRY'
by Miss Tiagra
Performance/Lesung
Special guest: Tom de Toys
music by T.Raumschmiere (shitkatapult)
video by Patrick Munch


Freitag, 9.11.2001 - 21:00:

B�hne/Theater:
'Two much gentleman'
('Zwei sind einer zuviel')

Nach zwei gemeinsamen CD-Produktionen fordern sich der Autor Christian von Aster und der Musiker Torsten Griesbach nun erstmalig zu einem gnadenlosen B�hnenduell heraus. Beide stellen den Unterhaltungsk�nstler "Hank Sinatra" dar und graben sich in dieser Rolle gegenseitig das Wasser ab.

Freitag, 16.11.2001 - 21:00:

B�hne/Theater:
'GRISOU'

Moritaten und Balladen aus dem Herzen Europas
Sex and Crime, ein bisschen M�rchen und ausgesetztes Gitarrengeschrammel f�hren das Publikum mitten in den Wald. Der Musiker Torsten Griesbach (Grisou) gibt Kostproben deutscher und franz�sischer Moritaten- und Balladenkunst zum Besten.

Freitag, 23.11.2001 - 21:00:

B�hne/Theater:
'Im Sternbild des Drachen'

Sciencefictionkom�die
Nach Gastspiel und Sommerpause kehren Frau Benefuss (Beate Rademacher) und Herr Schall (Torsten Griesbach) zur�ck an den Urauff�hrungsort "Z-Bar". Beide versuchen nun wieder (in leicht ge�nderter Fassung) Unterhaltungsk�nstler im Jahre 2230 darzustellen. Viel Musik aus drei Jahrhunderten und die gewagten Ausdruckst�nze Frau Rademachers lassen die Herzen von Kleinkunstfans h�her schlagen.


Z-Bar Party&DJs November 2001:


Samstag, 3.11.2001 - 21:00:
DJ 4 PHASE STEREO
(R�n�R, Beat)

Samstag, 10.11.2001 - 21.00
10 JAHRE MODERN GRAPHICS!
Party
mit den Djs SIDEBURNS & SWITCHBLADES
(Punkin�and Rollin�)

Samstag, 17.11.2001 - 21.00
DJ MR. TOM
(Jazz, Latin)

Samstag, 24.11.2001 - 21.00
DJs SMITH & STRONG
(sixties)



Programm Z-inema Oktober 2001
Programm Z-inem�tzchen Oktober 2001


Die Z-Bar ist ge�ffnet von Mittwoch bis Samstag ab 21 uhr

 Sonntag ab 20 uhr, Filmvorf�hrungen ab 21 uhr


mail

die z-seite setzt cascading style sheeds (css) f�r die Seitenformatierung ein. Diese werden ab den Versionen 4.0 von "internet explorer" und "netscape navigator interpretiert.